Menu
Mit mir arbeiten – PR & Media

Content für die Reisebranche – Storytelling und mehr

Homepage Kekse & Koffer

Hinter dem Reiseblog Kekse & Koffer steht Elke Homburg – Reisejournalistin, Reisebuchautorin, Tourismustexterin, Reisebloggerin, Studienreiseleiterin, professionelle Fernwehweckerin. Als Fachfrau für Storytelling biete ich Content für die Reisebranche, der Kunden begeistert.

Elke Homburg

Die Fakten

  • studierte Literaturwissenschaftlerin
  • ausgebildete Journalistin
  • zertifizierte Social-Media-Managerin
  • langjährige Food-Redakteurin in einem Kochbuchverlag
  • seit mehr als 20 Jahren als Studienreiseleiterin auf drei Kontinenten unterwegs
  • Autorin zahlreicher Reiseführer für renommierte Verlage von Dumont bis Polyglott und von Reisereportagen in On- und Offline-Medien
  • Professionelle Fernwehweckerin u.a. für die Kataloge von Studiosus Reisen München (im Agenturauftrag), aber auch für Hotels, Destinationen und andere Veranstalter
  • Seit Februar 2021 Content Creator bei Kekse & Koffer

Das Mindset

Reisen war schon immer meine Leidenschaft. So wurde ich nach dem Studium Studienreiseleiterin und durfte (neben Organisation, Kommunikation, Krisenmanagement und noch ein paar anderen Aufgaben) meinen Reisegästen Geschichten erzählen. Von Hindugöttern und Entdeckern, Königen und Kriegern, von Liebenden, Scheiternden und Weltbewegenden. In meinen weiteren Berufen als Reisejournalistin, Reisebuchautorin und professionelle Fernwehweckerin für Reiseveranstalter, Hotels, Reisedestinationen mache ich nichts anderes.

Fokus von Kekse & Koffer

image |
  • Reisen mit Kultur- und Naturschwerpunkt sowie Wanderungen und Radtouren in der DACH-Region und im benachbarten Ausland (umweltfreundliche Anreise).
  • Flugreisen mit dem Akzent auf Slow Travel (naturnahe Destinationen und Kulturregionen). Keine reinen Badeziele und keine Kreuzfahrten.
  • Kochrezepte gegen Fernweh (exotische Rezepte, mit denen Leser während der Pandemie kulinarisch in die Ferne reisen können), garniert mit vielen Infos über das jeweilige Land und seine Küche

Zielgruppe

Individualreisende (40–70) – meist weiblich, immer anspruchsvoll, gebildet, mit gehobenem Reisebudget

Reiseform: allein, mit der Freundin oder dem Partner

Interessen: Kultur- und Naturerlebnisse (gern in Kombination), Kulinarik

Unterkünfte: individuelle Unterkünfte, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, und auch ein bisschen Luxus bieten dürfen

Zahlen & Fakten

Kekse & Koffer ging im Februar 2021 online, 126 Beiträge sind erschienen, die Reichweite ist stetig gewachsen. Besonders erfolgreich sind Beiträge zu nachhaltigen Reiseformen (Wanderungen, Radtouren) in Bayern sowie zu Roadtrips und Städtereisen in aller Welt.

  • Leser (Unique Visitors) : 28.352 pro Monat* (Quelle: Matomo, Stand März 2023)
  • Seitenaufrufe 32.517 pro Monat* (Quelle: Matomo, Stand März 2023)
    *Durch veränderte DSGVO-Vorgaben werden Leser nicht mehr gezählt, die dies auf der Startseite ablehnen. Die tatsächlichen Zahlen liegen also deutlich höher.
  • 2 Posts pro Monat

Vertreten auf Instagram (1700 Follower), Facebook und Pinterest

Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kekse & Koffer

1. Veröffentlichungen auf Kekse & Koffer

  • Teilnahme an Bloggerreisen Während der Reise berichte ich auf meinen Social-Media-Kanälen und veröffentliche anschließend einen ausführlichen Bericht auf meinem Blog.
  • Individuelle Recherchereisen Auch hier gilt: Während der Reise berichte ich auf meinen Social-Media-Kanälen und veröffentliche anschließend einen ausführlichen Bericht auf meinem Blog. Oft kann ich zusätzlich einen Artikel in einem Printmagazin anbieten.
  • Gesponserte Beiträge (Kennzeichnung als Werbung, Links no-follow). Wenn Ihr Unternehmen und meine Leser zusammenpassen, veröffentliche ich gern einen gesponserten Artikel auf meinem Blog.

2. Storytelling für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden – Content für die Reisebranche

  • Redaktionelle Beiträge für Ihren Blog, für Ihre Webseite. Wenn Ihnen mein Schreibstil gefällt und Sie Input für Ihren Unternehmensblog suchen, melden Sie sich gern und lassen Sie uns über mögliche Themen sprechen.
  • Audio-Blogs für Fremdenverkehrsämter und Reiseveranstalter Sie möchten Ihren Lesern Erlebnisse fürs Ohr schenken? Als ausgebildete Journalistin bin ich Fachfrau für Recherche, finde interessante Themen und Gesprächspartner. Als langjährige Reiseleiterin bin ich aber auch Spezialistin für Storytelling und nehme Ihre Leser mit auf Kulturreisen. Ganz egal, ob es zu den Wirkungsstätten der Künstler des Blauen Reiters, auf einen Stadtrundgang oder ins Ayurveda-Resort in Sri Lanka geht. Wie sich das anhören könnte? Einen Dummy finden Sie hier.
  • E-Books mit Ausflugstipps, Wanderungen, Radtouren zu Ihrer Reisedestination und für Ihre Zielgruppe produziere ich als erfahrene Reisebuchautorin gern für Ihr Unternehmen.
  • E-Kochbücher für Ihre Reisedestination und Ihre Kunden. Food ist neben Reise mein Lieblingsthema (www.kekseundkoffer.de/fernostkost), gern wecke ich in kleinen Foodreportagen und Rezepten Fernweh bei Ihren Kunden und Ihrer Zielgruppe.
  • Social-Media-Beratung: Sie möchten auf Social-Media-Kanälen aktiv werden, wissen aber nicht genau, wo Ihre Zielgruppe unterwegs ist und wie Sie es anpacken? Gern entwickle ich mit Ihnen die passende Strategie.

Auszug erfolgreicher Kooperationen als Journalistin in den letzten Jahren

Allgäu GmbH, Landurlaub Pfaffenwinkel, Visit Greece, Sri Lanka Tourism, Ticino Turismo, Travel Japan, Tourism Ireland, Turespaña, Visit La Palma, Visit Singapore, Visit Wales, Visit Scotland, Wonderful Copenhagen, Visit Faroe u.v.a.

Noch keine Kommentare

    Kommentieren (deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)

    GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner